Foto: Set-Caching beim Dreh an den Blankenburger Sandsteinhöhlen, v.l.n.r. Frank Rößler, Josefine Schemionek (beide Set-Jetting GmbH), Lilli Falk (Schauspielerin), Sabine Großmann (Set-Jetting GmbH), Alexander Schieberle ©Set-Jetting GmbH

ZWISCHEN FANTASIE UND REALITÄT

Die Sandsteinhöhlen Blankenburg sind ein beliebtes Ausflugsziel und bekannter Drehort. Zum Kinofilm „Woodwalkers“ wird es nun dort auch ein neues Set-Caching Erlebnis geben. Story und Grafik der neuen Mission stehen bereits. Und auch die Dreharbeiten für die Videos, für die Set-Caching „echte“ Woodwalkers wie z.B. Schauspielerin Lilli Falk und Autorin Katja Brandis gewinnen konnte, sind abgeschlossen. Die Freischaltung in der Set-Caching App ist für Oktober 2025 geplant.

Es geht weiter! Am Drehort Blankenburg entsteht derzeit die neue Set-Caching Mission zum Kinofilm „Woodwalkers“. In dieser begibt man sich auf die Spuren einer Legende, um im Steinkreis der Woodwalkers jenen einen Stein zu finden. Wie bei jeder Set-Caching Mission kann man dabei auf prominente Unterstützung setzen.

Eine davon ist Katja Brandis, Autorin der beliebten Fantasiebuchreihe „Woodwalkers“. „Uns freut es natürlich sehr, dass wir Frau Brandis für unsere Woodwalkers-Mission begeistern konnten und sie nun Teil unserer Geschichte ist.“, so Frank Rößler, Erfinder der Set-Caching App. „Genau wie Schauspielerin Lilli Falk. Für uns schlüpfte sie am Originaldrehort an den Sandsteinhöhlen noch einmal in ihre Filmrolle als Gestaltenwandlerin Holly, doch nur in ihrer Menschengestalt.“

Fotos: Beim Dreh mit Autorin Katja Brandis und Schauspielerin Lilli Falk für die neue Mission in der Set-Caching App ©Set-Jetting GmbH

Das Team von Set-Caching bekam Holly aber auch in ihrer Tiergestalt live zu sehen: bei einem Dreh auf dem Filmtierhof von Tiertrainerin Katja Elsässer. Sie machte Set-Caching mit den tierischen Schauspielern aus „Woodwalkers“ bekannt und absolvierte gemeinsam mit Filmwolf-Trainer Miguel de la Torre eine Trainingseinheit mit den Wölfen vor laufender Kamera. Zur Legende der Woodwalkers hatten die beiden dann auch noch wertvolle Hinweise.

Exklusive Interviews gaben auch die VFX-Experten von Pixomondo Mona Mohr und Max Riess sowie Geschäftsführer der Harzer Wandernadel GmbH Klaus Dumeier. Sie hatten ebenfalls viel Interessantes zum Woodwalker-Film zu berichten. Am Ende werden all diese Aufnahmen durch Originalfilmszenen aus „Woodwalkers“ ergänzt und als Videobeiträge in die Woodwalkers-Mission integriert.

Das Set-Caching Erlebnis in Blankenburg wurde vom Harzer Tourismusverband in Auftrag gegeben und durch das Land Sachsen-Anhalt finanziell gefördert. Im Oktober 2025 wird die Mission in der Set-Caching App verfügbar sein.

Fotos: Videodreh auf dem Filmtierhof mit den Tiertrainern Katja Elsässer und Miguel de la Torre © Set-Jetting GmbH

Weitere Infos zur Set-Caching APP unter: www.erlebnisse.set-caching.de

Set-Caching verbindet die Spannung von Geocaching mit der Magie von Kino & TV. Die App führt Filmfans, Entdecker und Familien zu bekannten Drehorten, an denen AR, Videos und Spiele zu emotionalen Freizeiterlebnissen verknüpft werden. In der App sind bereits an sechs Drehorten in Sachsen-Anhalt zu folgenden Filmen Erlebnisse abrufbar: Schloss Ostrau (Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt); Schulpforte (Bibi Blockberg und das Geheimnis der blauen Eulen; Burg Querfurt (Der Räuber Hotzenplotz); Arche Nebra (Bibi & Tina – Der Kinofilm); Schloß Wernigerode (Die Schule der magischen Tiere 2); Dom und Schloss Merseburg (Bach – Ein Weihnachtswunder). Die Set-Caching App ist ein Produkt der Set-Jetting GmbH. Für die Set-Caching App erhielt das Unternehmen den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2023 in der Kategorie Digitalisierung.

Projekt-Partner der Set-Jetting GmbH ist die NFP media rights GmbH & Co. KG, ein seit 2001 in Halle (Saale) ansässiges Unternehmen zur Herstellung und Vermarktung audiovisuellen Contents. Sie gehört zum Markenverbund NFP, der seit 1956 Spielfilme, Serien, Dokumentarfilme und Multimedia-Content finanziert, produziert und vermarktet.

Kontakt: Set-Jetting GmbH, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle
Für Bildanfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frank Rößler, E-Mail: f.roessler@set-jetting.tv